Mario Adorf – 1930
Als Sohn einer Röntgenassistentin und eines italienischen Chirurgen wird Mario Adorf in Zürich geboren. Das uneheliche Kind wächst in der kleinen Stadt Mayen in der Eifel auf und beendet dort auch die Schule mit Abitur. Mit Mühe bringt seine alleinerziehende Mutter die Familie durch den Krieg. Ab 1950 studiert Mario Adorf in Mainz und in Zürich Germanistik und Theaterwissenschaften.
Adorf ist einer der populärsten und profiliertesten deutschen Film-, Fernseh- und Bühnenschauspieler, der in seiner knapp 60-jährigen Karriere in rund 180 Filmproduktionen mitgewirkt hat. Mario Adorf ist einer der Charakterdarsteller und Star des europäischen Films. Mit zunehmendem Alter konnte er sich vom Image ewiger Finsterlinge, die er als “sympathische Schweine” bezeichnete, befreien, und vor Rollenangeboten kaum retten, avancierte vor allem in Fernseh-Mehrteilern zur Idealverkörperung lebenslustiger und grimmiger Unternehmer, charakterfester Patriarchen, liebevoller Großväter und des Weihnachtsmanns .
Was für eine Karriere! Wir verneigen uns vor dir, Mario!