Tine Wittler – 1974
Ich glaube, wir alle stimmen überein, dass Tine Wittler durch eine einzige Sendung bekannt wurde: Einsatz in 4 Wänden auf RTL. 10 Jahre lang hat sie deutsche Wohnungen renoviert, bis die Sendung 2013 abgesetzt wurde.
Inzwischen lebt die 47-Jährige mehrere ihrer Leidenschaften aus: Zum einen hat sie eine Bar, in der sie gerne zum Mikrofon greift und ihre Gäste unterhält. Sie hat sogar einige ihrer Lieder auf CD aufgenommen.
Außerdem hat sie sich vom Stadtleben verabschiedet und wohnt jetzt mit ihrer Familie auf dem Lande, genauer gesagt im Wendland.
Thomas Fritsch – 1944
Mittlerweile ist der deutsche Schauspieler schon 76 Jahre alt, aber immer wieder ist er in Gastrollen und sogar Hauptrollen im deutschen Fernsehen zu sehen oder als Synchronsprecher in ausländischen Filmen oder Animationsfilmen zu hören. Mit seiner tiefen Stimmlage war er die Synchronstimme von Russel Crowe in “Gladiator” und weiteren Filmen sowie mehrerer Löwen, unter anderem in “Der König der Löwen”, “Dr. Dolittle” oder “Ice Age”.
Höhepunkte seiner Karriere sind unter anderem die Filme “Julia, du bist zauberhaft” und “2×2 im Himmelbett” in den 60ern, später folgten viele Serien. Er probierte sich auch als Schlagersänger und war in den 60er Jahren als Teenie-Idol mehrmals auf dem Cover der Jugendzeitschrift Bravo zu sehen. Er arbeitete mehrere Male mit der Liedermacherin Suzanne Doucet zusammen.
Zudem war Fritsch immer wieder als Hörspiel-Sprecher aktiv. So übernahm er von 2002 bis März 2017 die Rolle des Erzählers in der Hörspielserie Die drei Fragezeichen, welche er auch in der Live-Performance Superpapagei 2004 vor 12.000 Fernsehzuschauern präsentierte. In der mehrteiligen Hörspielserie zum Computerspiel Sacred 2 hat er 2008 die Hauptrolle des Schattenkriegers Garlan übernommen. Haben Sie gewusst, dass er in seiner Jugend Popsänger war und als Teenie-Schwarm bei “Bravo” auftrat?