Udo Lindenberg – 1946
Udo Lindenberg ist aus der deutschen Musikgeschichte nicht mehr wegzudenken. Die Ikone Lindenberg hat es geschafft deutschsprachige Rockmusik auch international salonfähig zu machen. Seine Texte setzen sich mit aktuellen, unter anderem auch politischen Themen auseinander.
Mit seiner einzigartigen Stimme hat er sich bereits drei goldene Alben erarbeitet. Jedoch erst im stolzen Alter von 62 schaffte er es zum ersten Mal auf den ersten Platz in den deutschen Albumcharts. Zu Zeiten der DDR wurde es ihm untersagt öffentlich mit seinem Song Sonderzug nach Pankow aufzutreten, aufgrund der politischen Brisanz. Die Neue Deutsche Welle hat Lindenberg geprägt wie kein anderer.